Kreta ist eine Insel, die zum Träumen einlädt, und mein jüngster Trip in den Westen hat diese Träume definitiv wahr werden lassen. Es war eine Reise voller unvergesslicher Momente, atemberaubender Landschaften, Wildziegen und der puren Freude am Erkunden.
Mein Abenteuer begann früh – sehr früh. Um 7 Uhr morgens machte ich mich von Suite Leon in Panormos auf den Weg Richtung Südwesten. Das Ziel: Elafonisi. Ich hatte so viel über den rosafarbenen Strand gehört, und ich wollte ihn in seiner vollen Pracht erleben, bevor die Massen ankommen. Die Fahrt durch die erwachende Landschaft war schon ein Erlebnis für sich. Ich legte in 2 Kaffees einen Zwischenstopp ein und genoss meinen Fredo Cappuccino.
Als ich ankam, war es genau wie erhofft: Das Licht war sanft, das Wasser leuchtete in unzähligen Türkistönen, und der Strand schimmerte tatsächlich zartrosa. Der rosa Farbton kommt übrigens von den unzähligen winzigen Fragmenten von Muscheln, die mit dem weißen Sand vermischt sind.
Die Ruhe am Morgen war magisch. Ich verbrachte zwei wunderbare Stunden damit, die einzigartige Lagune zu erkunden, durch das knöchelhohe, warme Wasser zu waten und einfach die friedliche Atmosphäre auf mich wirken zu lassen. Es war der perfekte Start in den Tag und eine Erinnerung, die ich so schnell nicht vergessen werde.
Nachdem ich die Schönheit von Elafonisi in vollen Zügen genossen hatte, zog es mich weiter an die Westküste, genauer gesagt nach Falasarna. Dieser weitläufige Sandstrand ist bekannt für seine Größe, sein klares Wasser und die spektakulären Sonnenuntergänge. Ich kam mittags an und verbrachte entspannte drei Stunden am Strand. Das Meer war erfrischend, der Sand weich und warm – ideal, um die Seele baumeln zu lassen und die griechische Sonne zu genießen. Auch trieb der Wind so seine Streiche, mir flog gefühlt 5x der Sonnenschirm weg:)
Am Abend checkte ich dann im Hotel Balos Beach in Falasarna ein. Ein gemütlicher Ort, der sich perfekt anbot, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen und mich auf die nächsten Abenteuer vorzubereiten.
Der nächste Tag war einem der absoluten Highlights Kretas gewidmet: der Balos Lagune. Vom Hotel in Falasarna war es nur ein Katzensprung bis zum Ausgangspunkt. Die Anfahrt und der anschließende Abstieg zur Lagune sind schon ein kleines Abenteuer für sich, aber jeder Schritt lohnt sich.
Als sich die Lagune unter mir ausbreitete, stockte mir der Atem. Das Panorama ist einfach unbeschreiblich: eine Symphonie aus Türkis, Azurblau und smaragdgrünen Farbtönen, umgeben von wilder Natur und einer kleinen Insel. Es ist, als ob man in eine Postkarte eintaucht. Ich verbrachte 2 Stunden damit im flachen, warmen Wasser zu planschen, die einzigartige Landschaft zu bewundern und Fotos zu machen, die niemals die wahre Schönheit dieses Ortes einfangen können. Schaut auch gerne die Ziegenfotos unter diesem Absatz:). Balos ist definitiv ein Muss für jeden Kreta-Besucher!
Bevor es zurück nach Panormos ging, stand noch ein Besuch in Chania auf dem Programm wo ich schon mehrfach mit Leon, Sabrina und meinen Schwiegereltern Zeit verbracht habe. Diese charmante Stadt im Westen Kretas ist ein wahres Juwel. Der venezianische Hafen mit seinem markanten Leuchtturm ist einfach malerisch und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ich verirrte mich (im positiven Sinne!) in den engen Gassen der Altstadt, entdeckte versteckte Plätze, kleine Boutiquen und gemütliche Tavernen. Chania versprüht eine ganz besondere Atmosphäre, eine Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem griechischem Alltag. Es war der perfekte Abschluss für eine Reise voller unvergesslicher Eindrücke.
Nach so vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen trat ich die Heimreise zur Suite Leon in Panormos an, erfüllt von der Schönheit und Gastfreundschaft des westlichen Kretas. Es war eine Reise, die meine Erwartungen übertroffen hat und die mich mit vielen wunderschönen Erinnerungen zurückgelassen hat.